Rundreise Westanatatolien
DIE WIEGE DER ABENDLÄNDISCHEN ZIVILISATION
Diese faszinierende Reise in die Vergangenheit wird Ihnen lange in Erinnerung bleiben. Besuchen Sie mit uns zahlreiche UNESCO Weltkultur- und Naturerbe: werfen Sie einen Blick auf das Byzantinische Konstantinopel und Osmanische Istanbul, tauchen Sie ein in das weltberühmte Troia, den Schauplatz des Kampfes um Helena und erleben Sie Ephesus, die erste und größte Metropole Kleinasiens. Wir beginnen in Istanbul, wo wir die ersten drei Tage verbringen. Wir besichtigen den Topkapi Palast, die Hagia Sophia, und alle weiteren Sehenswürdigkeiten des Hippodrom-Platzes ebenso wie die prunkvollste aller Moscheen: die Sultan-Ahmet Moschee, auch bekannt als die „Blaue Moschee“. Aber auch „Land und Leute“ finden sich auf dem Programm der ersten der Tage. Wir besuchen den Ägyptischen Basar bekommen während unserer Bosporus Fahrt einen Blick aus einem ganz eigenen Winkel auf Istanbul und erkunden während unserer Spaziergänge die facettenreichsten Viertel der Stadt. Die Süleymaniye Moschee und der berühmte Dolmabahçe Palastes krönen unseren letzten Tag in Istanbul bevor wir uns an Tag vier weiter Richtung Çanakkale begeben. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten Istanbuls erleben. Auf unserem Weg durchqueren wir die Region, in der die unerbittlichen Gefechte stattfanden, die zum großen Unabhängigkeitskrieg führten. Mit der Fähre überqueren wir die als Dardanellen bekannte Meeresenge und gelangen so auf das Festland Anatoliens. Ein Highlight auf unserem Weg ist die Besichtigung der Nachbildung des bekannten „trojanischen Pferdes“ bevor wir in Çanakkale ankommen.
Am fünften Tag erkunden wir auf den Spuren des deutschen Archäologen Heinrich Schliemann Troja, das einen festen Platz in der griechischen Mythologie einnimmt. Mit Assos steht eine weitere wichtige historische Stätte auf dem Programm. Aristoteles, einer der großen Denker des Altertums, lebte drei Jahre in dieser Stadt.
Nach unserem Frühstück reisen wir an Tag sechs weiter nach Pergamon und staunen: über das Asklepion, wo der berühmte römische Arzt Galenos lehrte und praktizierte, über das steilste Theater Kleinasiens, die Akropolis und über den Sockel des berühmten Pergamonaltars. Weiter geht es am Abend nach Izmir, der Perle der Ägäis. Am nächsten Tag besuchen wir Sardes, die Hauptstadt des lydischen Königreichs, sowie weitere historische Ausgrabungen in der Umgebung. Über den Berg Tmolos (Bozdag), durch idyllische Dörfer und wunderbare ägäische Landschaften zum Tal vom Fluss Kaystros (Küçük Menderes) erreichen wir gegen Abend dann unser Quartier in dem griechischen Dorf Sirince. Höhepunkt des achten Tages ist die Besichtigung von Ephesos, der ersten und größten römischen Metropole Kleinasiens, und des Besuch des Marienhaus auf dem Nachtigallenberg, in dem die Mutter Gottes ihre letzten Lebensjahre verbracht haben soll. Ein Highlight: Besichtigung des „trojanischen Pferdes“. Am folgenden Tag bleibt Zeit um Sirince zu erkunden. Dieses alte, ursprünglich griechische Dorf mit dem besonderen Baustil hat ein verträumtes Flair, das sich von den meisten Dörfern der Türkei unterscheidet. Am Nachmittag geht es weiter nach Pamukkale wo wir uns nach Ankunft sogleich im Thermalbad erholen können. Die versteinerten Wasserfälle und terrassenförmigen Becken bei Pamukkale sind unser erster Aufenthalt am kommenden Tag. Gleich in der Nähe befindet sich Hierapolis, das in der ar chäologischen Literatur als Heilige Stadt bezeichnet wird, weil es hier früher viele Tempel und religiöse Gebäude gab. Weiter geht es, vorbei an dem Burdur See, ins Landesinnere nach Aglasun wo wir übernachten.
Ephesos: erste und größte römische Metropole Kleinasiens. Unweit vom Hotel befindet sich die antike Stadt Sagalassos, die einst Hauptstadt von Pisidien war und vor allem für die Pracht ihrer Brunnen bekannt ist. Im besten Zustand befindet sich ebenfalls das höchstgelegene Theater der Welt. Nach der Besichtigung erfolgt die Fahrt nach Antalya, wo wir ein wenig durch die Altstadt schlendern und ein Gläschen „çay“ im Jachthafen genießen. Vor der Heimreise am zwölften Tag besichtigen wir noch die antike Stadt Perge und das Archäologische Museum von Antalya. Perge soll schon während der hethitischen Zeit existiert haben und war eine der reichsten Städte der alten Welt. Das Archäologisches Museum von Antalya ist den drei wichtigen antiken Zivilisationen des Mittelmeerraums, die innerhalb der Grenzen von Antalya lebten, gewidmet: Lykien, Pamphylien und Pisidien. 1988 vom Europäischen Rat zum „Museum des Jahres“ gewählt erhielt es 2016 für seine Artefakte den „Exzellenzpreis“.
Die Reise beinhaltet:
• Flug ab Schweiz, Deutschland oder Österreich
• Transfer Flughafen-Hotel-Flughafen
• 11 x Übernachtung mit Halbpension in 4*/5*-Sterne oder Boutique-Hotels (Landeskategorie und/oder Sonderkategorie)
• Unterbringung in Doppelzimmern mit Bad/WC oder Dusche/WC
• Ausflüge laut Ausschreibung inkl. Eintrittsgeldern laut Programm
Nicht inkludierte Leistungen:
• Mittagessen
• Getränke während der Mahlzeiten
• persönliche Ausgaben
• Trinkgelder (Reiseleiter & Busfahrer)
Kosten ab 2021.- Fr pro Person. Reisedaten und aktuelle Kosten auf Anfrage